
© Servicebüro Jugendmigrationsdienste
Bildnachweis: Servicebüro Jugendmigrationsdienste
Jugendmigrationsdienst JMD
Im Rahmen des Kinder- und Jugendplanes des Bundes und als Bestandteil der Initiative JUGEND STÄRKEN fördert das BMFSFJ Jugendmigrationsdienste und deren Umsetzung durch verschiedene Träger.
Im Schwarzwald-Baar-Kreis sind Caritas und Diakonie Träger des Jugendmigrationsdienstes.
Beide Verbände arbeiten eng zusammen. Sie verstehen sich, gemeinsam mit der Migrationsberatung für Erwachsene als Team. Es gibt eine Absprache zur Gebietsaufteilung:
Der JMD des Diakonischen Werkes ist zuständig für den Stadtbezirk Schwenningen und den nördlichen Schwarzwald-Baar-Kreis. Der Caritasverband deckt den Stadtbezirk Villingen und den südlichen Schwarzwald-Baar-Kreis ab.
Zielgruppen
- Kinder und Jugendliche, junge Erwachsene mit Migrationshintergrund vom 12. bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres
- Eltern von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund, insbesondere in Fragen der Bildung/Ausbildung ihrer Kinder
- Menschen, Initiativen und Institutionen, die für den Integrationsprozess junger Migrantinnen und Migranten relevant sind, einschließlich er Bevölkerung im Lebensumfeld der jungen Menschen
Ziele
- Verbesserung der Integrationschancen (sprachliche, soziale, schulische und berufliche Integration)
- Förderung von Chancengleichheit
- Förderung der Partizipation in allen Bereichen des sozialen, kulturellen du politischen Lebens
Aufgaben
- Individuelle Integrationsförderung mit Integrationsförderplanung und sozialpädagogischer Beratung
- Durchführung von Gruppenangeboten zur Unterstützung des Integrationsprozesses
- Elternarbeit in den Jugendmigrationsdiensten
- Förderung von freiwilligem und bürgerschaftlichem Engagement junger Menschen mit Migrationshintergrund
- Netzwerk- und Sozialraumarbeit
- Initiierung und Begleitung der interkulturellen Öffnung
Ansprechpartnerinnen

Natascha Wöhrle
Dipl.Sozialpädagogin (FH)
Koordination Team Migrationsberatung
Telefon: 07721 / 8451-50
Mail: Natascha.Woehrle
Bürozeiten - Termine nach Vereinbarung
Villingen
Dienstags von 10:00 - 12:00 Uhr
Mönchweilerstr. 4, 7808 VS-Villingen
Telefon: 07721 / 8451-61
St. Georgen
Dienstags von 15:00 - 17:00 Uhr
Hauptstr. 27a, 78112 St.Georgen
Telefon: 07724 / 1876
Schwenningen
Donnertags von 14:00 - 17:00 Uhr
Kronenstr. 7, 78056 VS-Villingen
Telefon: 07720 / 3013-51
Ansprechpartner

Christoph Matthiä
Magister Ethnologie
Telefon: 07721 / 8451-50
Mail: Christoph.Matthiae
Bürozeiten - Termine nach Vereinbarung
Schwenningen
Dienstag von 09:00 - 12:00 Uhr
Kronenstr. 7, 78056 VS-Schwenningen
Telefon 07720/3013 - 51
Mittwoch von 13:00 - 16:00 Uhr
Kronenstr. 7, 78056 VS-Schwenningen
Telefon 07720/3013-51

© Servicebüro Jugendmigrationsdienste

© Bundesministerium für Familie, Senioren Frauen und Jugend